Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist ein Augenbrauenlifting?
- 2 Beliebte Techniken des Augenbrauenliftings in Berlin
- 3 Vorteile eines Augenbrauenliftings
- 4 Wie Sie die richtige Klinik für Ihr Augenbrauenlifting in Berlin finden
- 5 Preise für Augenbrauenlifting in Berlin
- 6 Erholungsprozess und Nachsorgetipps
- 7 Top-Kliniken für Augenbrauenlifting in Berlin
- 8 Häufig gestellte Fragen zum Augenbrauenlifting in Berlin
- 9 Fazit: Der richtige Weg zu Ihrem Augenbrauenlifting in Berlin
Was ist ein Augenbrauenlifting?
Ein Augenbrauenlifting (auch Brow Lift genannt) ist ein ästhetischer Eingriff, der darauf abzielt, die Position der Augenbrauen anzuheben und zu optimieren. Im Laufe des Alterns verlieren Haut, Muskeln und Bindegewebe in der Augenbrauenregion ihre natürliche Spannkraft, was zu absinkenden Augenbrauen führt. Dieser Prozess wird durch genetische Faktoren, Sonneneinstrahlung und die natürliche Mimik beeinflusst.
Das Augenbrauenlifting korrigiert diese Veränderungen, indem es die Augenbrauen anhebt und in eine jugendlichere Position bringt. Dadurch wirken die Augen größer und offener, und der gesamte Gesichtsausdruck erscheint wacher und freundlicher. In Berlin bieten zahlreiche spezialisierte Kliniken verschiedene Methoden des Augenbrauenliftings an – von minimalinvasiven Techniken bis hin zu operativen Eingriffen.
Vorher-Nachher Ergebnis eines Augenbrauenliftings
Beliebte Techniken des Augenbrauenliftings in Berlin
In Berliner Kliniken werden verschiedene Methoden des Augenbrauenliftings angeboten, die sich in Invasivität, Dauer und Ergebnissen unterscheiden. Die Wahl der geeigneten Technik hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen, dem Grad der Hauterschlaffung und Ihren persönlichen Präferenzen ab.
Nicht-chirurgische Methoden
Augenbrauenlifting mit Botox®
Diese minimalinvasive Methode nutzt Botox® (Botulinumtoxin), um gezielt die Muskeln zu entspannen, die die Augenbrauen nach unten ziehen. Durch die Injektion des Muskelrelaxans in den Ringmuskel oberhalb der Augen wird der Zug nach unten reduziert, wodurch die Augenbrauen leicht angehoben werden.
- Dauer: 10-15 Minuten
- Erholungszeit: Sofort gesellschaftsfähig
- Haltbarkeit: 3-4 Monate
- Preis: Ab 99€ bis 250€
Augenbrauenlifting mit Fillern
Bei dieser Methode werden Hyaluronsäure-Filler dicht oberhalb des Brauenbogens injiziert. Die Filler geben dem Gewebe mehr Volumen und heben dadurch die Augenbrauen an. Diese Technik eignet sich besonders für Personen mit leichter bis mittlerer Augenbrauenptosis.
- Dauer: 20-30 Minuten
- Erholungszeit: 1-2 Tage (leichte Schwellungen möglich)
- Haltbarkeit: 6-12 Monate
- Preis: Ab 350€
Chirurgische Methoden
Direktes Augenbrauenlifting
Bei dieser Technik wird ein schmaler Hautstreifen direkt über der Augenbraue entfernt. Die Haut wird dann nach oben gezogen und vernäht, wodurch die Augenbraue angehoben wird. Diese Methode hinterlässt eine sichtbare Narbe, die jedoch oft durch die natürliche Struktur der Augenbraue kaschiert werden kann.
- Dauer: 1-2 Stunden
- Erholungszeit: 7-10 Tage
- Haltbarkeit: Langanhaltend (mehrere Jahre)
- Preis: Ab 2.500€
Endoskopisches Augenbrauenlifting
Diese minimalinvasive Technik nutzt kleine Schnitte im Haaransatz und ein Endoskop (eine kleine Kamera), um die Stirnhaut zu lösen und anzuheben. Die Augenbrauen werden dann in einer höheren Position fixiert. Der Vorteil dieser Methode liegt in den kaum sichtbaren Narben.
- Dauer: 1-2 Stunden
- Erholungszeit: 10-14 Tage
- Haltbarkeit: Langanhaltend (mehrere Jahre)
- Preis: Ab 3.000€
Temporal Lift (Brazilian Brow Lift)
Der Temporal Lift oder Brazilian Brow Lift (BBL) konzentriert sich auf die Anhebung des äußeren Teils der Augenbraue. Durch einen kleinen Schnitt in der Schläfenregion wird die Haut gestrafft und die äußere Augenbraue angehoben. Diese Technik eignet sich besonders für Personen, die einen leicht katzenartigen Blick wünschen.
- Dauer: 1-1,5 Stunden
- Erholungszeit: 7-10 Tage
- Haltbarkeit: Langanhaltend (mehrere Jahre)
- Preis: Ab 2.900€
Stirnlift (komplettes Augenbrauenlifting)
Ein komplettes Stirnlift behandelt sowohl die Augenbrauen als auch die Stirnfalten. Bei dieser umfassenderen Methode wird ein Schnitt entlang des Haaransatzes oder innerhalb der Kopfhaut gemacht. Diese Technik eignet sich besonders für Personen mit ausgeprägten Stirnfalten und stark absinkenden Augenbrauen.
- Dauer: 2-3 Stunden
- Erholungszeit: 2-3 Wochen
- Haltbarkeit: Langanhaltend (mehrere Jahre)
- Preis: Ab 3.500€
Unsicher, welche Methode für Sie geeignet ist?
Die Wahl der richtigen Technik hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung mit einem Spezialisten, um die für Sie optimale Methode zu finden.
Vorteile eines Augenbrauenliftings
Ein Augenbrauenlifting bietet zahlreiche ästhetische und psychologische Vorteile, die weit über die reine Anhebung der Augenbrauen hinausgehen:
- Offenerer, wacherer Blick: Durch die Anhebung der Augenbrauen wirken die Augen größer und offener, was zu einem wacheren und aufmerksameren Erscheinungsbild führt.
- Verjüngter Gesichtsausdruck: Absinkende Augenbrauen sind ein typisches Zeichen der Hautalterung. Ein Lifting kann Ihnen ein deutlich jüngeres Aussehen verleihen.
- Reduzierung von Stirnfalten: Besonders bei chirurgischen Methoden werden auch Stirnfalten gemildert, was zu einem insgesamt glatteren Erscheinungsbild führt.
- Verbesserung der Gesichtssymmetrie: Ein Augenbrauenlifting kann helfen, Asymmetrien im Augenbrauenbereich auszugleichen.
- Beseitigung eines müden oder traurigen Ausdrucks: Hängende Augenbrauen können ungewollt müde oder traurig wirken – ein Lifting korrigiert diesen Eindruck.
- Gesteigertes Selbstbewusstsein: Das frischere, jugendlichere Erscheinungsbild führt oft zu einem deutlich gesteigerten Selbstwertgefühl.
Wie Sie die richtige Klinik für Ihr Augenbrauenlifting in Berlin finden
Die Wahl der richtigen Klinik ist entscheidend für ein erfolgreiches Augenbrauenlifting. Berlin bietet zahlreiche spezialisierte Einrichtungen, doch nicht alle bieten die gleiche Qualität und Expertise. Hier sind wichtige Kriterien, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
Qualifikationen und Erfahrung
- Achten Sie auf Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit entsprechender Facharztausbildung
- Prüfen Sie die spezifische Erfahrung mit Augenbrauenliftings (Anzahl durchgeführter Eingriffe)
- Suchen Sie nach Ärzten mit regelmäßigen Fortbildungen in diesem Bereich
- Mitgliedschaften in Fachgesellschaften wie der DGPRÄC (Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen) sind ein gutes Zeichen
Beratungsqualität
- Ein guter Arzt nimmt sich Zeit für eine ausführliche Beratung
- Alle Optionen sollten neutral und ohne Verkaufsdruck erklärt werden
- Der Arzt sollte auf Ihre individuellen Wünsche und Bedenken eingehen
- Realistische Erwartungen sollten vermittelt werden, ohne übertriebene Versprechungen
- Risiken und mögliche Komplikationen sollten offen angesprochen werden
Klinikausstattung und Hygiene
- Moderne, saubere Praxisräume mit aktueller medizinischer Ausstattung
- Bei chirurgischen Eingriffen: zertifizierte OP-Räume mit entsprechenden Hygienestandards
- Anästhesiemöglichkeiten und qualifiziertes Personal
- Notfallausrüstung für unvorhergesehene Komplikationen
Patientenbewertungen und Vorher-Nachher-Bilder
- Authentische Bewertungen früherer Patienten geben wertvolle Einblicke
- Vorher-Nachher-Bilder zeigen die tatsächlichen Ergebnisse des Arztes
- Achten Sie auf Patienten mit ähnlichen Ausgangsbedingungen wie Ihren eigenen
- Fragen Sie nach Referenzen oder Erfahrungsberichten
Finden Sie Ihren Spezialisten für Augenbrauenlifting in Berlin
Vereinbaren Sie unverbindliche Beratungstermine bei mehreren Spezialisten, um den für Sie passenden Arzt zu finden. Viele Kliniken bieten kostenlose Erstberatungen an.
Preise für Augenbrauenlifting in Berlin
Die Kosten für ein Augenbrauenlifting in Berlin variieren je nach gewählter Methode, Klinik und individuellen Faktoren. Hier finden Sie eine Übersicht der durchschnittlichen Preise:
Methode | Durchschnittlicher Preis | Haltbarkeit | Anmerkungen |
Botox® Augenbrauenlifting | 99€ – 250€ | 3-4 Monate | Schnelle Behandlung, keine Ausfallzeit |
Filler Augenbrauenlifting | 350€ – 500€ | 6-12 Monate | Minimale Ausfallzeit, natürliches Ergebnis |
Direktes Augenbrauenlifting | 2.500€ – 3.000€ | Mehrere Jahre | Sichtbare Narbe, deutliches Ergebnis |
Endoskopisches Augenbrauenlifting | 3.000€ – 4.500€ | Mehrere Jahre | Minimale Narben, längere Erholungszeit |
Temporal Lift / BBL | 2.900€ – 3.500€ | Mehrere Jahre | Fokus auf äußere Augenbraue |
Komplettes Stirnlift | 3.500€ – 5.000€ | Mehrere Jahre | Behandelt auch Stirnfalten |
Faktoren, die den Preis beeinflussen
- Qualifikation des Arztes: Hochspezialisierte Fachärzte mit langjähriger Erfahrung berechnen in der Regel höhere Honorare
- Standort der Klinik: Kliniken in zentralen Lagen oder Luxusvierteln Berlins haben oft höhere Preise
- Umfang des Eingriffs: Kombinierte Behandlungen (z.B. Augenbrauenlifting mit Lidstraffung) erhöhen den Preis
- Art der Anästhesie: Lokale Betäubung ist günstiger als Vollnarkose
- Nachsorge: Umfassende Nachsorgepakete können im Preis inbegriffen sein oder zusätzlich berechnet werden
- Verwendete Materialien: Bei Fillern variieren die Preise je nach Marke und Qualität
- Individuelle Komplexität: Schwierigere Fälle oder Korrekturen früherer Eingriffe können teurer sein
- Saisonale Angebote: Viele Kliniken bieten zeitlich begrenzte Rabatte an
Wichtig: Die Kosten für ein Augenbrauenlifting werden in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen, da es sich um einen ästhetischen Eingriff handelt. Einige Kliniken bieten jedoch Ratenzahlungen oder Finanzierungsmöglichkeiten an.
Erholungsprozess und Nachsorgetipps
Erholungszeit nach nicht-chirurgischen Methoden
Die Erholung nach einem Botox® oder Filler Augenbrauenlifting ist in der Regel schnell und unkompliziert:
- Tag 1: Leichte Rötungen oder kleine Einstichstellen an den Injektionspunkten sind normal
- Tag 1-2: Kühlung der behandelten Bereiche zur Reduzierung von Schwellungen
- Tag 2-3: Die meisten Patienten können ohne sichtbare Anzeichen der Behandlung in den Alltag zurückkehren
- Ab Tag 3: Volle soziale Aktivitäten sind wieder möglich
- Tag 7-14: Vollständige Entfaltung der Wirkung bei Botox®-Behandlungen
Erholungszeit nach chirurgischen Methoden
Nach einem chirurgischen Augenbrauenlifting ist die Erholungsphase länger und erfordert mehr Geduld:
- Tag 1-3: Schwellungen und Blutergüsse im Behandlungsbereich, Kopfhochlagerung empfohlen
- Tag 3-5: Allmähliches Abklingen der stärksten Schwellungen
- Tag 7-10: Entfernung der Fäden (je nach Methode)
- Tag 10-14: Rückkehr zu leichten Alltagsaktivitäten möglich
- Ab Woche 2-3: Make-up kann wieder aufgetragen werden
- Ab Woche 4: Sportliche Aktivitäten können schrittweise wieder aufgenommen werden
- Ab Monat 3-6: Vollständige Abheilung und endgültiges Ergebnis sichtbar
Wichtige Nachsorgetipps für optimale Ergebnisse
Nach nicht-chirurgischen Behandlungen
- 24 Stunden nach der Behandlung nicht ins Gesicht fassen oder massieren
- Für 24-48 Stunden auf intensive sportliche Aktivitäten verzichten
- Sauna, Solarium und direkte Sonneneinstrahlung für 48 Stunden meiden
- Alkoholkonsum für 24 Stunden vermeiden (kann Blutergüsse verstärken)
- Bei Botox®: Für 4 Stunden nach der Behandlung nicht flach liegen
Nach chirurgischen Eingriffen
- Strikte Befolgung der ärztlichen Anweisungen zur Wundpflege
- Regelmäßige Kühlung der behandelten Bereiche in den ersten Tagen
- Kopfhochlagerung beim Schlafen für mindestens eine Woche
- Vermeidung von schwerem Heben und intensivem Sport für 3-4 Wochen
- Konsequenter Sonnenschutz der Narben für mindestens 6 Monate
- Alle Nachsorgetermine wahrnehmen
- Bei ungewöhnlichen Schmerzen oder Anzeichen einer Infektion sofort den Arzt kontaktieren
“Die Qualität der Nachsorge ist ebenso wichtig wie der Eingriff selbst. Patienten, die die Nachsorgeempfehlungen gewissenhaft befolgen, erzielen in der Regel bessere und länger anhaltende Ergebnisse.”
Top-Kliniken für Augenbrauenlifting in Berlin
Berlin bietet eine Vielzahl spezialisierter Kliniken für Augenbrauenlifting. Hier stellen wir Ihnen sieben renommierte Adressen vor, die sich durch Expertise, Patientenzufriedenheit und Qualität auszeichnen:
AIVA Institut
Spezialisierung: Nicht-operative und operative Brow-Lift Verfahren
Adresse: Kurfürstendamm 195, 10707 Berlin
Kontakt: 030 51999750
Besonderheiten: Kombinationsbehandlungen mit Fadenlifting, umfassende Beratung
M1 Med Beauty
Spezialisierung: Brow Lift mit Muskelrelaxans, minimalinvasive Verfahren
Adresse: Mehrere Standorte in Berlin (u.a. Hackescher Markt 3, 10178 Berlin)
Kontakt: 030 92 10 79 71 0
Besonderheiten: Günstige Einstiegspreise, mehrere Standorte in Berlin
Dr. Sebastian Dunda
Spezialisierung: Chirurgisches Augenbrauenlifting, Stirnlift
Adresse: Friedrichstraße 180, 10117 Berlin
Kontakt: 030 80494343
Besonderheiten: Minimalinvasive Techniken, Kombination mit PRP-Therapie
Klinik am Wittenbergplatz
Spezialisierung: Umfassende Gesichtsverjüngung, endoskopisches Augenbrauenlifting
Adresse: Kleiststraße 23-26, 10787 Berlin
Kontakt: 030 21300450
Besonderheiten: Modernste endoskopische Techniken, individuelle Behandlungskonzepte
Medical Aesthetic Berlin
Spezialisierung: Kombinierte Behandlungen, Liquid Brow Lift
Adresse: Kurfürstendamm 61, 10707 Berlin
Kontakt: 030 88727555
Besonderheiten: Ganzheitlicher Ansatz, Kombination verschiedener Techniken
Praxis Dr. Ludger Meyer
Spezialisierung: Temporal Lift, Brazilian Brow Lift
Click here to preview your posts with PRO themes ››
Adresse: Pariser Straße 18, 10707 Berlin
Kontakt: 030 8837777
Besonderheiten: Spezialisierung auf natürliche Ergebnisse, langjährige Erfahrung
Unverbindliche Beratung zum Augenbrauenlifting
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei einer unserer empfohlenen Kliniken in Berlin und lassen Sie sich ausführlich zu den Möglichkeiten eines Augenbrauenliftings beraten.
Häufig gestellte Fragen zum Augenbrauenlifting in Berlin
Für wen ist ein Augenbrauenlifting geeignet?
Ein Augenbrauenlifting eignet sich für Personen jeden Alters, die unter absinkenden Augenbrauen leiden und einen offeneren, wacheren Blick wünschen. Besonders geeignet ist die Behandlung für:
- Menschen mit genetisch tief liegenden Augenbrauen
- Personen, deren Augenbrauen im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses abgesunken sind
- Menschen, die unter einem müden oder traurigen Gesichtsausdruck leiden
- Personen mit beginnenden Schlupflidern, die durch absinkende Augenbrauen verstärkt werden
Die nicht-chirurgischen Methoden eignen sich besonders für jüngere Patienten mit leichteren Problemen, während die chirurgischen Verfahren bei stärkeren Erschlaffungen empfohlen werden.
Wie lange halten die Ergebnisse eines Augenbrauenliftings an?
Die Haltbarkeit der Ergebnisse hängt stark von der gewählten Methode ab:
- Botox® Augenbrauenlifting: 3-4 Monate, danach ist eine Auffrischung nötig
- Filler Augenbrauenlifting: 6-12 Monate, abhängig vom verwendeten Produkt
- Chirurgische Methoden: Mehrere Jahre bis dauerhaft, wobei der natürliche Alterungsprozess weiterhin stattfindet
Faktoren wie Hauttyp, Alter, Lebensstil (Rauchen, Sonneneinstrahlung) und die individuelle Hautpflege beeinflussen die Langlebigkeit der Ergebnisse. Regelmäßige Auffrischungsbehandlungen können die Resultate verlängern.
Ist ein Augenbrauenlifting schmerzhaft?
Das Schmerzempfinden variiert je nach Methode und individueller Schmerztoleranz:
- Botox®/Filler: Die meisten Patienten beschreiben nur ein leichtes Stechen während der Injektion. Moderne Produkte enthalten oft bereits Betäubungsmittel, und auf Wunsch kann zusätzlich eine Betäubungscreme aufgetragen werden.
- Chirurgische Methoden: Diese werden unter lokaler Betäubung oder leichter Sedierung durchgeführt, sodass während des Eingriffs keine Schmerzen auftreten. Nach der Operation können leichte bis mittlere Schmerzen auftreten, die jedoch gut mit Schmerzmitteln kontrollierbar sind.
Die meisten Patienten berichten, dass die Unannehmlichkeiten deutlich geringer ausfallen als erwartet und die Ergebnisse die kurzzeitigen Beschwerden mehr als aufwiegen.
Gibt es sichtbare Narben nach einem Augenbrauenlifting?
Die Narbenbildung hängt von der gewählten Methode ab:
- Botox®/Filler: Keine Narben, da nur feine Nadeln verwendet werden
- Direktes Augenbrauenlifting: Sichtbare Narbe direkt über der Augenbraue, die jedoch oft durch die natürliche Struktur der Augenbraue kaschiert werden kann
- Endoskopisches Augenbrauenlifting: Minimale Narben im Haaransatz, die praktisch unsichtbar sind
- Temporal Lift: Kleine Narben in der Schläfenregion, die im Haaransatz versteckt werden
- Stirnlift: Narbe entlang des Haaransatzes, die bei guter Technik nach der Heilung kaum sichtbar ist
Berliner Spezialisten legen besonderen Wert auf ästhetische Narbenplatzierung und minimale Narbenbildung. Die Sichtbarkeit der Narben nimmt mit der Zeit ab, und mit geeigneter Narbenpflege können sie oft nahezu unsichtbar werden.
Kann ein Augenbrauenlifting mit anderen Behandlungen kombiniert werden?
Ja, ein Augenbrauenlifting wird häufig mit anderen ästhetischen Behandlungen kombiniert, um ein harmonisches Gesamtergebnis zu erzielen:
- Oberlidstraffung (Blepharoplastik): Ideal bei gleichzeitigem Vorliegen von Schlupflidern
- Unterlidstraffung: Für ein umfassendes Augenrejuvenation
- Fadenlifting: Für eine zusätzliche Straffung des Mittelgesichts
- PRP-Therapie: Zur Verbesserung der Hautqualität und schnelleren Heilung
- Faltenbehandlung mit Botox® oder Fillern: Zur Behandlung von Krähenfüßen oder Stirnfalten
- Laser- oder Radiofrequenzbehandlungen: Zur Verbesserung der Hautstruktur und -festigkeit
In einer ausführlichen Beratung wird Ihr Arzt in Berlin die optimale Kombination von Behandlungen für Ihre individuellen Bedürfnisse empfehlen.
Wann sehe ich die Ergebnisse nach einem Augenbrauenlifting?
Der Zeitpunkt, zu dem die Ergebnisse sichtbar werden, variiert je nach Methode:
- Botox® Augenbrauenlifting: Die Wirkung setzt nach 3-7 Tagen ein und erreicht nach 10-14 Tagen ihr volles Ausmaß
- Filler Augenbrauenlifting: Sofortige Volumengebung, wobei das endgültige Ergebnis nach Abschwellen der Injektionsstellen nach 1-2 Wochen sichtbar wird
- Chirurgische Methoden: Erste Ergebnisse sind nach Abklingen der Schwellungen nach etwa 2-3 Wochen sichtbar, das endgültige Ergebnis entwickelt sich über 3-6 Monate, wenn das Gewebe sich vollständig gesetzt hat
Geduld ist besonders bei chirurgischen Methoden wichtig, da die anfänglichen Schwellungen und Blutergüsse das Ergebnis vorübergehend verdecken können.
Fazit: Der richtige Weg zu Ihrem Augenbrauenlifting in Berlin
Ein Augenbrauenlifting kann einen bemerkenswerten Unterschied in Ihrem Erscheinungsbild bewirken. Der offenere, wachere Blick und der freundlichere Gesichtsausdruck führen oft zu einem deutlich gesteigerten Selbstbewusstsein. Berlin bietet mit seinen zahlreichen spezialisierten Kliniken und Ärzten ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung.
Bei der Entscheidung für ein Augenbrauenlifting sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:
- Wählen Sie die für Ihre Bedürfnisse passende Methode – nicht-chirurgisch für subtile, temporäre Ergebnisse oder chirurgisch für langanhaltende, deutlichere Veränderungen
- Investieren Sie Zeit in die Auswahl des richtigen Spezialisten – Qualifikation und Erfahrung sind entscheidend für ein natürliches Ergebnis
- Planen Sie ausreichend Zeit für die Erholung ein, besonders bei chirurgischen Methoden
- Befolgen Sie die Nachsorgeanweisungen gewissenhaft, um optimale Ergebnisse zu erzielen
Mit der richtigen Vorbereitung, einem qualifizierten Arzt und realistischen Erwartungen kann ein Augenbrauenlifting in Berlin zu hervorragenden Ergebnissen führen. Nehmen Sie sich die Zeit für ausführliche Beratungsgespräche und vergleichen Sie verschiedene Angebote, um die für Sie optimale Lösung zu finden.
Denken Sie daran: Ein gutes Augenbrauenlifting sollte nicht “operiert” aussehen, sondern Ihnen einen natürlich frischen, ausgeruhten Blick verleihen. Die besten Ergebnisse sind jene, bei denen andere bemerken, dass Sie frischer und wacher aussehen, ohne den Grund dafür benennen zu können.
Bereit für Ihren frischen, wachen Blick?
Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Beratung in einer unserer empfohlenen Berliner Kliniken und erfahren Sie mehr über die für Sie optimale Augenbrauenlifting-Methode.