Janna Ensthaler – Persönliche und berufliche Daten
| Merkmal | Information |
|---|---|
| Name | Janna Ensthaler |
| Geburtsname | Janna Lisa Schmidt-Holtz |
| Geburtsdatum | 2. November 1983 |
| Geburtsort | Hamburg |
| Beruf | Unternehmerin, Investorin, TV-Persönlichkeit |
| Bekannte Gründungen | Glossybox, Kaiserwetter, EventInc |
| Investmentfonds | Green Generation Fund |
| TV-Präsenz | Investorin bei „Die Höhle der Löwen“ |
| Geschätztes Vermögen 2025 | Über 70 Millionen Euro |
| Familie | Verheiratet, drei Kinder |
| Quelle | www.leadermagazin.de/janna-ensthaler-vermoegen |

Die Analogie, dass Janna Ensthalers Karriere eine sorgfältig geplante, konsequent umgesetzte und strategisch vernetzte Investition ist, trifft überraschend genau zu. Ihr Vermögen, das bis 2025 voraussichtlich über 70 Millionen Euro erreichen wird, ist das Ergebnis unglaublich kluger, insbesondere langfristiger Überlegungen und nicht nur Glück oder Medienrummel.
Schon als kleines Kind zeichnete sie sich durch ihr ausgeprägtes strategisches Denken aus. Als Tochter des ehemaligen Chefredakteurs des Magazins „Stern“, Rolf Schmidt-Holtz, profitierte sie später stark von ihrem ausgeprägten Verständnis für öffentliche Wirkung und Kommunikation. Schon früh wurde sie durch den Zugang ihrer Familie zu wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen geprägt, wodurch sie lernte, Netzwerke nicht nur zu haben, sondern auch klug zu nutzen.
Die Gründung von Glossybox legte jedoch den Grundstein für ihren heutigen Erfolg. Ensthaler setzte auf ein Konzept, das sich später als besonders innovativ erwies, zu einer Zeit, als Abonnementmodelle noch belächelt wurden. Der Verkauf an das britische Unternehmen The Hut Group war nicht nur unglaublich lukrativ, sondern signalisierte auch die Wandlung einer klugen Gründerin zu einer strategischen Investorin.
Mit Kaiserwetter wagte sie sich nach ihrem Ausscheiden in einen völlig neuen Markt: Fast-Food-Restaurants, die nahrhafte Speisen servieren. Ihr wachsendes Interesse an nachhaltigen Modellen spiegelte sich in diesem Konzept wider. Auch wenn sie ihre Anteile 2017 verkaufte, war das Projekt ein bedeutender Wendepunkt, weil es zeigte, wie effektiv sie Chancen findet, bewertet und, wenn nötig, wieder aufgibt, wenn sie sich bieten.
Click here to preview your posts with PRO themes ››
Besonders hervorzuheben ist ihre Beteiligung am Green Generation Fund, den sie 2021 mitbegründet hat. Der Fonds investiert gezielt in Biotechnologie, künstliche Intelligenz und klimafreundliche Technologien – allesamt Bereiche mit enormem Zukunftspotenzial. Durch gut ausgewählte Investitionen konnte sie ihren Einfluss erheblich ausbauen und die wirtschaftliche Bedeutung grüner Technologien in Deutschland stärken.
Es war definitiv ein kluger Schachzug von ihr, 2023 Investorin in der Show „Die Höhle der Löwen” zu werden. Auch wenn einige TV-Investoren sehr gut in der Unterhaltung sind, machen Ensthalers analytische Tiefe und ihr Interesse an Substanz sie besonders überzeugend. Sie verfolgt konsequent einen einheitlichen Ansatz, was sich daran zeigt, dass sie sich häufig mit Nachhaltigkeit befasst.
Ihre Fähigkeit, ihr Kapital umsichtig zu diversifizieren, ist ein weiterer Grund dafür, dass ihr Vermögen nicht stagniert, sondern dramatisch gestiegen ist. Ihr Portfolio wird durch Investitionen in digitale Plattformen mit skalierbaren Geschäftsmodellen und EventInc, eine Plattform für die Buchung von Veranstaltungsorten, ergänzt. Aufgrund der Vielfalt ihrer Investitionen ist sie besonders krisenresistent, was insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein taktischer Vorteil ist.
Meiner Meinung nach weist Ensthaler auch insgesamt einen hohen Wert auf. Als Mutter von drei Töchtern schafft sie den Spagat zwischen Beruf und einem glücklichen Familienleben, was sie mit außergewöhnlichem Fingerspitzengefühl und Effektivität meistert. Erst später kam ans Licht, dass sie während der Dreharbeiten zur 14. Staffel von DHDL mit ihrer jüngsten Tochter schwanger war. Aufgrund ihrer ruhigen Souveränität ist sie für viele junge Frauen ein Vorbild.
Ihr Auftreten ist stets professionell, aber niemals distanziert. Auf ihrem Instagram-Kanal gibt sie gelegentlich Einblicke, aber immer wohlüberlegt. Ihre öffentliche Person ist wortkarg, aber bewusst konstruiert; sie will motivieren statt unterhalten.
Click here to preview your posts with PRO themes ››
Die sentimentale Bedeutung von Janna Ensthalers Arbeit sollte nicht unterschätzt werden, insbesondere angesichts ihres derzeitigen Vermögens. Denn die Dinge, die sie geschaffen hat, sind viel mehr als nur Zahlen. Sie investiert in Konzepte, die wirklich langfristige Auswirkungen auf die Wirtschaft und Gesellschaft haben können, und nicht nur auf Unternehmen.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie häufig zusammen mit Geschäftsleuten wie Miriam Wohlfarth oder Investoren wie Verena Pausder erwähnt wird. Sie alle verkörpern eine neue Generation von Führungskräften, die nicht nur nach oben streben, sondern auch nach links und rechts schauen und so zur Schaffung von etwas Bedeutendem beitragen.
